Der Tag Ex-AfD-Chefin Frauke Petry gründet neue Partei - das will sie diesmal anders machen
05.05.2025, 20:00 UhrDie frühere AfD-Chefin Frauke Petry hat die Gründung einer neuen Partei angekündigt. "Vorbereitend" für die geplante Neugründung "haben Mitstreiter und ich vor einigen Monaten den Verein 'Team Freiheit' gegründet", sagt Petry der "Welt".
"Es gibt keine Partei, die das dringend Notwendige fordert: eine drastische Senkung der Staatsquote auf 25 Prozent in fünf Jahren, also minus fünf Prozent pro Jahr, und Meinungsfreiheit durchsetzen", so Petry. Wie ihre neue Partei heißen soll, gibt sie noch nicht preis. "Das Programm für mehr Freiheit wird eine Erneuerung der kulturellen Westbindung und ein anti-etatistisches Angebot als positiver Gegenentwurf zur bisherigen Parteienlandschaft sein", kündigt Petry lediglich an.
Unter der Staatsquote versteht man das Verhältnis zwischen dem Geld, das der Staat zur Erfüllung seiner Aufgaben ausgibt, etwa für den Straßenbau, die Bundeswehr sowie Beamtenlöhne, und dem Bruttoinlandsprodukt. Diese Quote lag im vergangenen Jahr in Deutschland bei 49,5 Prozent. Petry war von 2013 an AfD-Parteichefin, 2017 trat sie aus der Partei aus, nachdem sie damit gescheitert war, die AfD auf einen gemäßigteren Kurs festzulegen.
Quelle: ntv.de