Der Tag Fluten am Horn von Afrika treiben zwei Millionen Menschen auf die Flucht
30.11.2023, 21:22 UhrWegen sintflutartiger Regenfälle und Überschwemmungen am Horn von Afrika sind mehr als zwei Millionen Menschen aus ihrer Heimat geflohen. Das geht aus Regierungs- und UN-Angaben hervor. Demnach mussten in Somalia mehr als eine Millionen Menschen fliehen, im Nachbarland Kenia mehr als 460.000 Menschen und in Äthiopien mehr als 600.000 Menschen. Fast 300 Menschen starben durch die Fluten, welche Häuser, Straßen und Ackerland überschwemmten. Die Naturkatastrophe steht in Zusammenhang mit dem Wetterphänomen El Niño, das durch eine Erwärmung des Oberflächenwassers im Pazifischen Ozean gekennzeichnet ist. El Niño sorgt für Hitze und Dürren in einigen Regionen der Welt und für schwere Regenfälle in anderen. Das Horn von Afrika ist eine der am stärksten durch den Klimawandel betroffenen Regionen weltweit.
Frauen gehen nach heftigen Regenfällen in der somalischen Hauptstadt Mogadischu durch Hochwasser.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Quelle: ntv.de