Der Tag

Der Tag Fremdes Objekt durchkreuzt Sonnensystem

Das ist er (Bildmitte), der Komet 2I/Borisov. Sieht auf den ersten Blick gar nicht aus, wie aus einer anderen Welt.

Das ist er (Bildmitte), der Komet 2I/Borisov. Sieht auf den ersten Blick gar nicht aus, wie aus einer anderen Welt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Wer weiß, wie lange der Komet unterwegs war: Sicher ist wohl, dass 2I/Borisov nicht von dieser Welt ist. Oder zumindest nicht aus unserem Sonnensystem. Denn der Komet stammt von einem fremden Stern. Entdeckt hat ihn am 30. August der Amateurastronom Gennadi Borissow auf der Krim - mit einem selbstgebauten Teleskop von 65 Zentimetern Durchmesser.

Natürlich ruft das mit hoher Geschwindigkeit durch unser Sonnensystem rasende Objekt Begeisterung bei Astronomen rund um den Globus hervor. Das Schöne: Sie werden noch viele Monate Zeit für Untersuchungen haben. Denn anders als das erste entdeckte interstellare Objekt - der 2017 entdeckte Brocken 1I/'Oumuamua - befindet sich der Komet gerade im Anflug.

Mehr dazu lesen Sie gleich auf n-tv.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen