Der Tag

Der Tag Hat München nun seinen eigenen BER?

Eine deutsche Großstadt, die etwas auf sich hält, scheint nicht ohne zu können. Alle haben sie eines dieser Bauprojekte, dessen Fertigstellung sich immer wieder hinauszögert, dessen Kosten im Laufe der Zeit in schwindelerregende Höhen wachsen, bei denen am Ende alle einfach nur noch müde den Kopf schütteln: Berlin hat den BER, Hamburg die Elbphilharmonie, Stuttgart ist noch immer dabei, seinen Bahnhof zu vergraben. München scheint nun, reichlich spät, nachzuziehen:

Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet von einer "Kostenexplosion" beim Bau der zweiten S-Bahn-Strecke. Die Kosten sollen demnach von 3,8 auf 5 Milliarden Euro steigen, die ersten Züge erst 2033 fahren. Und nicht wie ursprünglich geplant 2026. Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP soll morgen zu einem Krisengespräch in der Bayerischen Staatskanzlei eintreffen. Das Münchner Rathaus stellte den Bau laut SZ sogar ganz infrage.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen