Der Tag Heizkosten fallen bei Öl niedriger, bei Fernwärme und Gas höher aus
12.05.2025, 06:11 UhrDie Nebenkostenabrechnung für das vergangene Jahr steht so langsam an und viele Miethaushalte müssen sich erneut auf gestiegene Heizkosten einstellen. Laut einer Berechnung des Immobiliendienstleisters Ista trifft es vor allem Fernwärmekunden. Für Wärme und warmes Wasser in einer 70-Quadratmeter-Musterwohnung müssen sie im Schnitt gut 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor bezahlen. Für die Berechnung wertete Ista rund 900.000 Abrechnungen aus, die es für 2024 bereits erstellt hat.
- Tiefer in die Tasche greifen müssen auch Miethaushalte, die über eine Gas-Zentralheizung mit Wärme und Warmwasser versorgt werden. Ihre Kosten kletterten um knapp sieben Prozent.
- Einen deutlichen Rückgang gab es in Mehrfamilienhäusern mit Öl-Zentralheizungen: Für eine 70-Quadratmeter-Wohnung fielen gut zwölf Prozent weniger an.
- 2023 hatte es noch Steigerungen bei allen drei Beheizungsarten gegeben. Mit 39 Prozent lag Gas vorne. Öl kam auf 27 Prozent und Fernwärme auf 5 Prozent.
Quelle: ntv.de