Der Tag Impfungen und Vorsorge: Apotheken sollen mit mehr Leistungen Arztpraxen entlasten
16.09.2025, 16:22 UhrApotheken sollen Patientinnen und Patienten nach Plänen von Gesundheitsministerin Nina Warken künftig mehr Leistungen wie Impfungen und Vorsorge anbieten können und so auch Arztpraxen entlasten. "Bei ihnen können die Bürger ohne Termin Gesundheitsinformationen erhalten, persönlich vor Ort und fachkundig", sagt die CDU-Politikerin beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf. Eine im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigte höhere Apotheken-Vergütung kommt nicht mehr in diesem Jahr.

Apothekerinnen und Apotheker sollen auch bestimmte verschreibungspflichtige Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung abgeben können, wie das Ministerium erläuterte - etwa an chronisch Kranke bei dringendem Bedarf und einer bekannten Langzeitanwendung.
(Foto: picture alliance / dpa)
Warken sagt, das Potenzial der Apotheken solle gestärkt und noch besser für die Versorgung genutzt werden. Geplant ist dafür ein Paket mit Neuregelungen. So sollen Apotheken Früherkennungstests zu Herzkreislauferkrankungen anbieten können. Neben Impfungen gegen Grippe und Corona sollen künftig alle Schutzimpfungen mit "Totimpfstoffen" in Apotheken angeboten werden können - also zum Beispiel auch gegen Tetanus, Diphterie oder Keuchhusten.
Quelle: ntv.de