Der Tag

Illegales Streaming geht weiter "Kino.to"-Sperre kaum wirkungsvoll

2011 legten die Behörden die Internetseite "Kino.to" lahm, die zu diesem Zeitpunkt die am meisten besuchte Webseite zum illegalen Streamen von Kinofilmen in Deutschland war. Genutzt hat das nicht viel, gestreamt wird weiter.

  • "Wir haben festgestellt, dass die Schließung zu einem deutlichen, aber kurzzeitigen Rückgang von Urheberrechtsverletzungen führte", schreiben Wissenschaftler in einer Studie der EU-Kommission.
  • Nach der Schließung der Webseite hätten die Urheberrechtsverletzungen von ehemaligen Nutzern um 30 Prozent abgenommen, heißt es in der Studie. Doch andere rechtswidrige Webseiten hätten die Lücke schnell gefüllt.
  • Der Betreiber von "Kino.to" wurde 2012 zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen