Der Tag

Der Tag Kölner "Kofferbomber" nach 14 Jahren Haft abgeschoben

Während des Prozesses vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf im Jahr 2008 begrüßte der "Kofferbomber" die Journalisten mit Mittelfingern.

Während des Prozesses vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf im Jahr 2008 begrüßte der "Kofferbomber" die Journalisten mit Mittelfingern.

Der sogenannte Kölner "Kofferbomber" ist nach 14 Jahren Haft in den Libanon abgeschoben worden.

  • 2006 hatten zwei junge Libanesen Sprengsätze in Regionalzügen nach Hamm und Koblenz deponiert. Die Zeitzünder der beiden Kofferbomben lösten wie vorgesehen aus, aber es passierte nichts. Ein Konstruktionsfehler verhinderte, dass das Gas-Benzin-Gemisch explodiert.
  • Einer der Attentäter, ein damals 21-jähriger Student, wurde knapp drei Wochen nach dem Anschlagsversuch am Kieler Bahnhof festgenommen. Sein damals 20 Jahre alter Komplize stellte sich einige Tage später in seinem Heimatland der Polizei. Er wurde 2007 in Beirut zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
  • Der als Haupttäter geltende andere Mann wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf 2008 wegen vielfachen versuchten Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen