Der Tag Menschen im Libanon wollen mit Banküberfällen an ihre Ersparnisse
16.09.2022, 17:31 UhrAngesichts des schwierigen Zugangs zu Ersparnissen und deren Entwertung nehmen im Libanon die Banküberfälle deutlich zu. Allein heute gab es fünf Fälle. In vielen Fällen gibt es Einschränkungen beim Zugang zu Ersparnissen auf Bankkonten. Manche Sparer überfallen daher als Verzweiflungstat Banken.
- Der libanesische Bankenverband kam zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen und ordnete für die kommende Woche an, alle Bankfilialen für drei Tage geschlossen zu halten. Kritiker beschuldigten die Banken, wie ein Kartell zu handeln und große Summen für hochrangige libanesische Beamte außer Landes zu schaffen. Für normale Bürger sind Auslandsüberweisungen bereits nicht mehr möglich.
- Ausgelöst hatte den Schneeballeffekt eine junge Frau am Mittwoch, die mit einem Überfall auf eine Bank in Beirut mehrere tausend Euro erbeutet hatte. In einem in Online-Netzwerken verbreiteten Live-Video von ihrem Überfall sagte die Aktivistin, der von ihr geraubte Geldbetrag in Höhe von rund 13.000 Dollar sei Teil des Ersparten ihrer krebskranken Schwester. In der Bevölkerung erhielt die junge Frau für ihre Tat viel Unterstützung.
Quelle: ntv.de