Der Tag Mindestlohn: 6,6 Millionen Menschen profitieren von nächster Erhöhung
14.07.2025, 09:17 Uhr12,82 Euro pro Stunde bekommt ein Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin momentan mindestens in Deutschland. Das Statistische Bundesamt hat mal ausgerechnet, wer in unserer Gesellschaft von der nächsten Erhöhung ab dem 1. Januar 2026 vor allem profitiert: Wenn der Mindestlohn zum Jahreswechsel auf 13,90 Euro pro Stunde steigt, kommt das vor allem Frauen und Beschäftigten in Ostdeutschland zu gute. Das schätzen die Statistiker auf Grundlage der Lohnstatistik aus dem April 2024. Es sind vor allem diese beiden Bevölkerungsgruppen, die in den unteren Lohngruppen besonders stark vertreten sind. Steigen die Löhne auf das neue Niveau, klettert die Verdienstsumme von rund 6,6 Millionen Beschäftigten um 6 Prozent oder 400 Millionen Euro. Ab 2027 sind es der Mitteilung zufolge sogar 8,3 Millionen Menschen, die vorher unter den dann geltenden 14,60 Euro pro Stunde liegen. In der Realität können die Steigerungen bei beiden Stufen etwas geringer ausfallen, weil zwischenzeitliche Lohnerhöhungen seit April 2024 in dem Modell nicht berücksichtigt wurden.
Arbeitgeber äußern immer wieder Kritik am gesetzlichen Mindestlohn. Laut den Statistikern kommen die größten Kostensteigerungen auf das Gastgewerbe zu. Dort bedeutet die Anhebung mehr Lohn am Monatsende für mehr als jeden zweiten Beschäftigten.
Quelle: ntv.de