Der Tag

Der Tag Nauru vergibt Pässe - aber nicht umsonst

Wie wäre es mit einem Leben auf Nauru oder zumindest mit der Staatsbürgerschaft? Denn so richtig schön ist es dort wohl nicht mehr, nachdem das Phosphatgestein auf dem Atoll abgebaut worden ist. 80 Prozent des kleinen Inselstaats sind seitdem unbewohnbar. Nauru braucht neue Einnahmen und verkauft Pässe für 90.000 Euro. So will die Regierung nach eigenen Angaben Klimaschutzmaßnahmen finanzieren.

90.000 Euro - und das ist Ihre neue Heimat

90.000 Euro - und das ist Ihre neue Heimat

(Foto: picture alliance / Xinhua News Agency)

Seit Februar habe das Land zwar erst sechs Anträge genehmigt - die von zwei Familien und die von vier Einzelpersonen, sagte der Leiter des Passprogramms, Edward Clark. Das Interesse an den Pässen für je 105.000 Dollar (90.000 Euro) sei jedoch deutlich größer. Was man für die Staatsbürgerschaft von Nauru "bekommt"? Sie ermöglicht die visumfreie Einreise in mehr als 80 Länder.

Auch weitere Pazifikstaaten, wie Vanuatu, Samoa und Tonga hatten bereits mit dem Verkauf von Pässen experimentiert. Ganz unbedenklich ist der Pass-Verkauf nicht. Ein erster Versuch Naurus endete 2003 in einer Katastrophe: Beamte hatten die Staatsbürgerschaft an Mitglieder des Terrornetzwerks Al-Kaida verkauft, die später in Asien verhaftet wurden. Nauru habe die Prozesse nun überarbeitet, "um den Ruf Naurus und die Integrität des Passes zu schützen", sagte Clark.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen