Der Tag

Der Tag Scholz wirbt um China für internationalen Klimaclub

Olaf Scholz bei der Weltklimakonferenz in Ägypten.

Olaf Scholz bei der Weltklimakonferenz in Ägypten.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Unterzeichnung eines Handelsabkommens und milliardenschwere Anstrengungen gegen die Erderwärmung sind wohl so etwas wie die Aufnahmebedingungen in einen neuen Club, der sich gerade auf internationaler Bühne formiert: der Klimaclub. Diesen Zusammenschluss von Staaten hat Bundeskanzler Olaf Scholz ins Spiel gebracht bei der Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich. Und in diesem sollen auch Staaten wie China und Indien mitmachen, wie der SPD-Politiker heute erstmals betont. Nun, ohne China wird ein wie auch immer aufgestellter Klub kaum den großen Wurf im Klimaschutz landen können, da das Land - natürlich neben anderen - für einen großen Teil an CO2- Ausstoß auf der Welt verantwortlich ist. Was Scholz sich von dem Klimaclub erhofft, ist wirtschaftlich wohl nicht ganz uneigennützig: Die westlichen Staaten fürchten um Wettbewerbsnachteile und wirtschaftlichen Abschwung, wenn sie sich an strikte Klimastandards halten müssen und andere Länder nicht. Bleibt abzuwarten, ob der Klimaclub tatsächlich etwas verändern kann oder doch zum nächsten "Debattierclub" ohne Wirkung verkommt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen