Der Tag

Der Tag Tickets für Billigflieger sind billiger geworden

Die Ticketpreise der Billigfluganbieter sind im Sommer 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Das geht aus einer veröffentlichten Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor. Demnach fiel der durchschnittliche Brutto-Preis von rund 68 bis 119 Euro pro Ticket auf 58 bis 102 Euro. Damit lagen die Flugpreise der Billigflieger aber immer noch deutlich über dem Niveau von 2019. Insgesamt liegt laut DLR das Flugverkehrsaufkommen in Europa noch rund zehn Prozent unter dem vor Beginn der Corona-Pandemie. Der Anteil der Billigflüge liegt europaweit bei rund 35 Prozent, in Deutschland deutlich unter 30 Prozent. Das DLR ermittelt zweimal im Jahr für ihren "Low-Cost-Monitor" die Ticketpreise der Billigflieger. Dafür wählt sie repräsentativ Flugstrecken der in Deutschland bedeutenden Billig-Airlines aus - Lufthansatochter Eurowings, Ryanair, Easyjet und Wizz - und ermittelt Durchschnittspreise auf Grundlage verschiedener Vorausbuchungszeiträume von einem Tag bis drei Monate.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen