Der Tag Twitter-Chef Elon Musk will nur noch zahlende Nutzer abstimmen lassen
20.12.2022, 08:26 Uhr
Sucht wohl einen Weg aus seinem Umfrage-Dilemma: Elon Musk.
(Foto: picture alliance / zz/Wil R/STAR MAX/IPx)
Gibt Elon Musk das Zepter bei Twitter ab oder bleibt er? Nach seiner Umfrage, ob er Twitter-CEO bleiben soll, ist es auf seinem Account ungewöhnlich ruhig. 57 Prozent der 17,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer, die mit abgestimmt hatten, sprechen sich dafür aus, dass Musk den Posten räumt. Anders als Agenturen melden, empfinde ich persönlich 57 Prozent nicht als "deutliche Antwort", aber es ist die Mehrheit und der 51-Jährige hatte zuvor angekündigt, sich an das Ergebnis halten zu wollen. Jüngste Äußerungen von Musk mehren Zweifel daran, dass es der Twitter-Chef bei seiner eigenen Zukunft mit der Basisdemokratie so genau nimmt, die er an anderer Stelle gerne verteidigt, beziehungsweise sie als Argument heranzieht, um zweifelhafte Entscheidungen zu treffen.
Etwas versteckt sind seine Äußerungen als Antwort-Tweets: Zum einen hatte ihn der deutsche Internetunternehmer Kim Dotcom angeschrieben und ihm von solchen Umfragen abgeraten. Es gebe Zehntausende Bots, die gegen Musk votieren würden. "Lass uns aufräumen und die Umfrage dann noch mal starten", schlägt Kim Dotcom dem Twitter-Chef vor. Er scheint ein Musk-Fan zu sein, denn er schließt den Tweet mit "Die Mehrheit glaubt an dich", mitsamt Kuss-Emoji. In einem weiteren Tweet meint der Internetunternehmer dann über die Bots, die die Umfrage gekippt haben könnten: "Ein bisschen gutes Data-Mining und er könnte sie alle auf einmal erledigen." Die Reaktion von Musk fällt kurz aus: "Interessant."
Ein anderer Twitter-Nutzer schlägt Musk vor, nur noch zahlende Nutzer an Umfragen teilnehmen zu lassen. Auch hier antwortet der Twitter-Chef kurz, aber doch vielsagend: "Guter Punkt. Twitter wird diese Änderung vornehmen." Ob Musk damit andeutet, das Ergebnis nicht wie angekündigt zu akzeptieren oder die Umfrage sogar nochmal zu wiederholen, ist noch unklar.
An dieser Stelle würde ich gern unter unserer Leserschaft ein Stimmungsbild zu Twitter-CEO Elon Musk einholen wollen:
Quelle: ntv.de