Der Tag Überraschende Umfrage zur höheren Erbschaftssteuer
23.09.2025, 06:32 UhrUnter anderem wegen klaffender Haushaltslücken hat die Debatte um das Thema Steuergerechtigkeit beim Erben zuletzt wieder Fahrt aufgenommen. Viele Menschen sind der Meinung, dass sich etwas ändern muss. Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich einer Umfrage zufolge für eine höhere Erbschaftsteuer auf große Vermögen aus. Wie eine veröffentlichte Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" ergab, fänden das 57 Prozent richtig. 38 Prozent lehnen höhere Belastungen für reiche Erben demnach ab. Fünf Prozent äußern sich nicht.
Überraschenderweise befürworten auch 57 Prozent der Anhänger von CDU und CSU höhere Steuern auf große Erbschaften. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche von der CDU hatte Steuererhöhungen am Wochenende hingegen grundsätzlich abgelehnt. Die Regeln für die Erbschaftsteuer sind umstritten, weil die Steuer häufig auf kleinere Vermögen erhoben wird, während große Vermögen wegen zahlreicher Ausnahmen vor allem für Unternehmenserben oft weitgehend steuerfrei bleiben. Noch in diesem Jahr wird dazu ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts erwartet.
Quelle: ntv.de