Der Tag

Der Tag Waffenruhe mit Israel: 153 Lastwagen mit Hilfsgütern auf dem Weg in Gazastreifen

Am Morgen war noch Rauch über dem Gazastreifen zu sehen.

Am Morgen war noch Rauch über dem Gazastreifen zu sehen.

(Foto: picture alliance / newscom)

Am Morgen noch Kämpfe mit Beschuss, am Nachmittag ein "Deal" über eine Waffenruhe, wie US-Präsident Trump es gerne nennt: Zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas gibt es eine Einigung. Deshalb können jetzt die ersten Lastwagen mit Hilfsgütern in das Palästinensergebiet fahren. Nach Angaben aus Kreisen der Hilfsorganisation Ägyptischer Roter Halbmond sollen bereits 153 Transporter mit Hilfsgütern auf dem Weg in den Gazastreifen sein. Die Lastwagen seien von Ägypten zum Grenzübergang Kerem Schalom zwischen Israel und dem Gazastreifen losgefahren, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP. 80 der Lastwagen seien von der UNO, 17 vom Ägyptischen Roten Halbmond, 21 von Katar und 30 von Ägypten entsandt worden.

UN-Generalsekretär António Guterres betont unterdessen die dringende Notwendigkeit ungehinderter Hilfslieferungen in den Gazastreifen. "Um diese Waffenruhe in echten Fortschritt umzuwandeln, braucht es mehr als ein Schweigen der Waffen", sagte Guterres vor Journalisten in New York. "Wir brauchen den vollständigen, sicheren und nachhaltigen Zugang für humanitäre Helfer, den Abbau von Bürokratie und Hindernissen sowie den Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen