Der Tag Was bei Trump ein Lob war, machen die Grünen Merz zum Vorwurf
24.09.2025, 12:06 UhrFriedrich Merz bediene sich des CDU-Wahlprogramms der 80er Jahre, habe den wirtschaftspolitischen Rückwärtsgang eingelegt. Kurz: Er wickele den Ausbau der Erneuerbaren ab und brächte Deutschland so um seine Zukunft als Wirtschaftsstandort. Das warf die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann im Bundestag dem Bundeskanzler vor.
Stunden vor ihr hatte US-Präsident Donald Trump den energiepolitischen Kurs Deutschlands gefeiert. Der hatte Merz' Regierung vor der UN-Vollversammlung ein "großes Lob" ausgesprochen: Deutschland sei wieder auf fossile Brennstoffe und Kernenergie umgeschwenkt, er habe davor großen Respekt.
Tatsächlich ist der deutsche Atomausstieg nach wie vor in Kraft. Auch der Umstieg auf Erneuerbare Energien soll nicht gestoppt werden, nur verlangsamt. Etwa durch die geplante Streichung von Förderungen für Solarkraft und den Ausbau von Gaskraftwerken.
Quelle: ntv.de