Der Tag

Der Tag "Wichtiges Signal" - Raketenstarts in der Nordsee sollen kommen

Die Wirtschaft hat die Entscheidung des Bundestags-Haushaltsausschusses begrüßt, Geld für den Aufbau privatwirtschaftlicher Startplattformen für kleine Trägerraketen in der deutschen Nordsee bereitzustellen. "Die Entscheidung ist strategisch und gesamtwirtschaftlich ein wichtiges Signal für Deutschland und Europa", sagte der Geschäftsführer der BDI-Initiative NewSpace, Matthias Wachter.

Der Haushaltsausschuss hatte gestern entschieden, zwei Millionen Euro für die Entwicklung und den Bau von Infrastruktur für den Start einer Trägerrakete von einem Schiff im deutschen Hoheitsgebiet bis 2025 bereitzustellen. Nach Angaben des Bremer FDP-Bundestagsabgeordneten Volker Redder soll vermutlich Bremerhaven Standort für das als mobile Startrampe fungierende Schiff werden. Sogenannte Microlauncher werden als Alternative zu großen Trägerraketen angesehen, um die zunehmende Zahl an Klein- und Kleinst-Satelliten ins All zu befördern. Ihr Start ist auch von mobilen Plattformen möglich. Die Bundesregierung hatte sich in ihrer vorgestern verabschiedeten Weltraum-Strategie zu dem System bekannt.

Illustration einer Rakete auf einer Plattform der German Offshore Spaceport Alliance (GOSA).

Illustration einer Rakete auf einer Plattform der German Offshore Spaceport Alliance (GOSA).

(Foto: picture alliance/dpa/Harren&Partner Group)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen