Der Tag

Der Tag Wissenschaftler lösen Rätsel um Putins rechten Arm

Wer den russischen Präsidenten Wladimir Putin genau beobachtet, stellt fest: Der linke Arm pendelt locker beim Laufen mit, der rechte hingegen bleibt steif. Spekulationen darüber, warum das so ist, gab es bereits einige - so manch einer vermutete erste Anzeichen der Parkinson-Krankheit. Nein, sagen Wissenschaftler im Fachmagazin "British Medical Journal" nun - und liefern eine andere Erklärung:

  • Die Armbewegungen des Präsidenten gehen den Forschern zufolge auf seine Zeit beim einstigen sowjetischen Geheimdienst KGB zurück.
  • KGB-Agenten wurden dazu ausgebildet, beim Laufen ihren Arm immer am Körper angelegt zu halten, um möglichst schnell an ihre Waffe zu kommen.
  • Die entsprechende Gangart bezeichneten die Wissenschaftler als "Gang des Schützen".

Mehr dazu hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen