Telekom-Chef: Die Deutschen arbeiten zu wenig
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, hat die Politik zu einem beschleunigten Abbau der Bürokratie aufgerufen, damit Deutschlands Wirtschaft wieder wettbewerbsfähiger werden kann. "Wir fühlen uns manchmal wie Gulliver, der von Millionen Fäden festgebunden ist und seine unternehmerische Kraft nicht entfalten kann. Es braucht dringend eine De-Bürokratisierung", sagt Höttges im Podcast von Table.Briefings. Die Deutsche Telekom habe in ihrem normalen Geschäftsbetrieb mit 230 verschiedenen Behörden zu tun.
Auch die Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmer im Land müsse erhöht werden, so Höttges. "Die Deutschen arbeiten 200 Arbeitsstunden weniger als der europäische Durchschnitt."