Importe

TUI deutlich unter Buchwert 13% Bonuschance mit 27% Puffer

Wenn der Kurs der als unterbewertet eingeschätzten TUI-Aktie in den nächsten Monaten nicht massiv einbricht, dann können Anleger mit einem Bonus-Zertifikat einen Ertrag in Höhe von 13 Prozent erwirtschaften.

(Foto: picture alliance / dpa)

Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Etwa 73.700 Mitarbeiter rund um den Globus arbeiten täglich für TUI. Mehr als 30 Millionen Urlauber zählen zu den Kunden des Unternehmens aus Hannover. Als integrierter Reisekonzern bietet TUI das gesamte Spektrum an Dienstleistungen rund um Urlaub und Reise an. Zum Beispiel besitzt TUI aktuell 248 Hotels mit rund 157.000 Betten in ca. 30 Ländern. Darüber hinaus verfügt der Konzern derzeit über eine Beteiligung in Höhe von 38,4 Prozent an der Containerreederei Hapag-Lloyd.

Deutlich unter Buchwert

Die ehemalige DAX-Aktie stürzte ab bis in den Bereich um drei Euro, steht aber seit November wieder auf der Sonnenseite. Mit einem für 2013 geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,5 scheint die Aktie von TUI günstig. Ein Buchwert je Aktie von 10,12 Euro unterstreicht diese Annahme – TUI notiert somit deutlich unter Buchwert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 7,20 Euro. In charttechnischer Hinsicht scheint der Kurs gut unterstützt. So finden sich bei 5,27 Euro und 4,57 Euro zwei horizontale Unterstützungen. Die 200-Tage-Linie verläuft zudem bei 5,13 Euro.“

27% Puffer, 13% Bonusrendite

TUI
TUI 7,87

Selbst dann, wenn der Kurs der TUI-Aktie innerhalb der nächsten sechs Monate die Unterstützung bei 4,57 Euro unterschreiten sollte, steht mit einem Bonus-Zertifikat ein Ertrag in Höhe von knapp 13 Prozent in Aussicht.

Das Vontobel-Capped Bonus-Zertifikat mit der Barriere bei 4,212 Euro, dem Bonus-Level (=Cap) bei 7 Euro, Bewertungstag 21.9.12, BV 1, ISIN: DE000VT31X24, wurde beim Aktienkurs von 5,78 Euro mit 6,16 – 6,20 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag permanent oberhalb der vom aktuellen Aktienkurs in einem Abstand von 27 Prozent liegenden Barriere verbleibt, dann wird das Zertifikat mit 7 Euro zurückbezahlt.

Wegen der unterjährigen Laufzeit des Zertifikates entspricht der 12,90-prozentige Ertrag der beachtlichen Jahresrendite in Höhe von etwa 27 Prozent. Berührt oder unterschreitet der TUI-Aktienkurs die Barriere während der Laufzeit, dann  wird das Zertifikat am Ende mit dem dann aktuellen Aktienkurs zurückbezahlt. 

ZertifikateReport-Fazit: Wenn die als unterbewertet angesehen TUI-Aktie in den nächsten Monaten nicht al zu viel ihrer seit November 2011 aufgelaufenen Kursgewinn abgibt, dann wird das Capped-Bonus-Zertifikat für einen Gewinn in Höhe von 13 Prozent sorgen. Auch der große Sicherheitspuffer von 27 Prozent spricht für dieses Zertifikat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen