Bonus-Zertifikat auf Adidas 14% Seitwärtschance in 7 Monaten
18.05.2012, 10:51 UhrWenn sich der Kurs der der Adidas-Aktie nach dem jüngsten Allzeithoch halbwegs stabil weiter entwickelt, dann können Anleger mit Bonus-Zertifikaten bis zum Jahresende 2012 eine Rendite von mehr als 22 Prozent p.a. erzielen.

(Foto: picture alliance / dpa)
Die Aktie des international aufgestellten Sportartikelhersteller Adidas hat zuletzt – gegen den allgemeinen Abwärtstrend an den Aktienmärkten – erneut ein Rekordhoch markieren können. Dabei schrammte die Aktie nur knapp an der 65-Euro-Marke vorbei. Laut Analyse von www.MaxProfits.de profitieren die Anteilsscheine schon seit geraumer Zeit von der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft sowie den Olympischen Spielen – beide Sportereignisse finden in diesem Sommer statt. Sowohl der mittel- als auch der langfristige Aufwärtstrend sind schon über Monate hinweg voll intakt. Bei 53 Euro liegt eine solide horizontale Halte-Marke – bei circa 50 Euro verläuft der Aufwärtstrend, so dass die Aktie von Adidas nach unten hin solide abgesichert bleiben sollte.
Ein Kurspuffer von knapp 15 Prozent sollte der Adidas-Aktie genügend Spielraum bieten, um eine Rendite p.a. von etwas mehr als 22 Prozent erzielen zu können!
Wer nun darauf setzt, dass sich der Kurs der Adidas-Aktie bis zur Endfälligkeit am 21. Dezember dieses Jahres oberhalb von 52 Euro bewegt, wofür nicht zuletzt ein hervorragender fundamentaler Datenkranz sorgen sollte, kann mit diesem Bonus-Zertifikat der BNP eine maximale Performance von rund 14,19 Prozent erzielen, was einer Rendite p.a. von etwas mehr als 22,60 Prozent entspricht. Kennzahlen des Bonus-Zertifikates:
Basiswert: Adidas
ISIN: DE000BP3UZ60
Emittent: BNP
Laufzeit: 21.12.2012
Barriere: 52 Euro
Kurs Aktie: 61,21 Euro
Preis des Bonus-Zertifikats: 61,30 Euro
Trifft die Einschätzung zu, so erhält man nach Endfälligkeit vom Emittenten je Bonus-Zertifikat 70 Euro ausgezahlt. Hier befindet sich auch der Cap – ein Investor kann also nicht mehr als 70 Euro erzielen, selbst wenn der Aktienkurs darüber hinaus läuft.
Quelle: ntv.de