Zahlen beflügeln Linde 206% Chance bei Anstieg auf 145€
29.10.2012, 12:07 UhrWenn der Kurs der Linde-Aktie nach den positiven Quartalszahlen weiterhin über Steigerungspotenzial verfügt, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten lohnen.

(Foto: picture alliance / dpa)
Mit einem Kursanstieg von 2,60 Prozent auf 132,15 Euro führt derzeit die Linde-Aktie die kurze Gewinnerliste der DAX-Werte an. Da der Technologiekonzern mit den Kernsparten industriegase Anlagenbau nach dem sehr guten dritten Quartal die ins Auge gefassten Ziele für das im dritten Quartal bestätigt hatte, könnte sich der Aktienkurs in den nächsten Monaten auf den Weg zu den optimistischen Kurszielen im Bereich von 150 bis 160 Euro begeben.
Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats seinen aktuellen Aufwärtstrend beibehält und innerhalb dieses Zeitraumes beispielsweise auf 145 Euro zulegt, dann werden Long-Hebelprodukte für hohe prozentuelle Erträge sorgen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der kurz laufende DZ Bank-Call-Optionsschein auf die Linde-Aktie mit Basispreis bei 135 Euro, Bewertungstag 18.1.13, BV 0,1, ISIN: DE000DZC1PX0 wurde beim Aktienkurs von 132,15 Euro mit 0,34 – 0,35 Euro gehandelt.
Kann der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 145 Euro ansteigen, dann wird der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,07 Euro (+206 Prozent) zulegen.
Beispiel Turbo-Call:
Der UBS-Open End Turbo-Callauf die Linde-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 122,862 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000UU5V6P5 wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,94 – 0,95 Euro zum Handel angeboten.
Bei einem Kursanstieg auf 145 Euro wird sich der innere Wert des Linde-Turbos auf 2,21 Euro (+133 Prozent) steigern.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Linde-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Linde-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de