Lukrative SMA Solar-Puts 31%-Gewinn in 2 Wochen
08.03.2012, 11:01 UhrWer vor zwei Wochen mit Short-Hebelprodukten auf einen weiteren Kursrückgang der SMA Solar-Aktie gesetzt hat, konnte bereits beträchtliche Gewinne erzielen.

(Foto: picture alliance / dpa)
Am 24.2.12 wurde hier ein weiterer Kursrutsch der im TecDAX gelisteten SMA Solar-Aktie befürchtet. Damals notierte die Aktie noch bei 38,77 Euro. Ein Kursrückgang innerhalb eines Monats auf angenommene 30 Euro sollte mit Short-Hebelprodukten optimiert werden.
Obwohl die Aktie noch immer deutlich oberhalb der 30 Euro-Marke notiert, befindet sie sich mit dem aktuellen Kurs von 32,60 Euro bereits mit 16 Prozent gegenüber dem Kurs des 24.2.12 im Minus.
„Beispiel Put-Optionsschein vom 24.2.12:
Der DZ Bank-Put Optionsscheine auf die SMA Solar-Aktie mit Basispreis bei 36 Euro, BV 0,1, Bewertungstag 19.12.12, ISIN: DE000DZ5NFQ2, wurde beim Aktienkurs von 38,77 mit 0,80 – 0,85 Euro gehandelt.
Führt die Talfahrt des Aktienkurses die Notierungen innerhalb des nächsten Monats bis in den Bereich von 30 Euro, dann wird sich der handelbare Preis des Puts bei etwa 1,12 Euro (+32 Prozent) befinden.“
Beim Aktienkurs von 32,60 Euro konnte der Put mit 1,09 Euro (+28,24 Prozent) verkauft werden.
„Beispiel Turbo-Put vom 24.2.12:
Das RBS-Mini Future Short Zertifikat mit Basispreis bei 53,35 Euro, SL Marke bei 48 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000RBS78S7, wurde unter den geschilderten Marktverhältnissen mit 1,51 – 1,56 Euro zum Handel angeboten.
Rutscht der Aktienkurs auf 30 Euro ab, so wird der Turbo-Put einen inneren Wert von 2,34 Euro (+50 Prozent) aufbauen.“
Beim Aktienkurs von 32,60 Euro wurde der Turbo-Put mit 2,05 – 2,25 Euro (+31,14 Prozent) zum Handel angeboten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SMA Solar-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SMA Solar-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de