Importe

Tablet-PC beflügelt Amazon 37% Gewinn in 24 Stunden

Wer gestern, am 28.9.11, auf Long-Hebelprodukte auf die Amazon-Aktie gesetzt hat, wird sich hoher Wahrscheinlichkeit bereits beträchtliche prozentuelle Gewinne erwirtschaftet haben.

Der relativ geringe Kurssprung von 2,45 Prozent von 224,21 USD auf 229,71 USD konnte mit Hebelwirkung bereits wirkungsvoll optimiert werden.

„Beispiel Call-Optionsschein vom 28.9.11:

Amazon
Amazon 198,24

Der BNP-Call-Optionsschein auf die Amazon-Aktie mit Strike bei 220 USD, BV 0,1, ISIN: DE000BN8V5C7, fällig am 16.3.12, wurde beim Aktienkurs von 224,21 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,36 USD mit 2,44 – 2,45 Euro gehandelt.

Wenn der Amazon-Kurs innerhalb des nächsten Monats auf 240 USD zulegt, dann wird sich der Wert des Scheines auf etwa 2,97 Euro (+21 Prozent) steigern.“

Beim Aktienkurs von 229,71 USD wurde der Kaufoptionsschein mit 2,74 – 2,75 Euro (+11,84 Prozent) gehandelt.

„Beispiel Turbo-Call vom 28.9.11:

Der Vontobel-Open Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 210 USD, BV 0,1, ISIN: DE000VT2YVR7, wurde unter den vorliegenden Marktbedingungen mit 1,24 – 1,29 Euro quotiert.

Beim Aktienkurs von 240 USD und einem gleich bleibenden Euro/USD-Kurs von 1,36 USD wird der Schein über einen inneren Wert in Höhe von 2,21 Euro (+71 Prozent) verfügen.“

Der handelbare Preis des Turbo-Calls befand sich beim Aktienkurs von 229,71 USD bei 1,77 – 1,82 Euro. (+37,21 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Amazon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Amazon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen