EuroStoxx50-Anleihe 39% Chance, Null Risiko
14.10.2010, 10:43 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Dass sich die aktuelle Seitwärtsbewegung der Märkte auch in den nächsten sechs Jahren fortsetzen wird, ist äußerst unwahrscheinlich. Früher oder später werden die Kurse die derzeit beibehaltenen Bandbreiten verlassen. Wer eher davon ausgeht, dass sich die Indexstände tendenziell eher nach oben entwickeln werden, könnte sich bereits jetzt mit Indexzertifikaten für den erhofften Kursanstieg rüsten.
Wenn sich die positive Markterwartung allerdings nicht erfüllt und die Indexstände rutschen ins Minus, so werden Anleger mit Indexzertifikaten naturgemäß Verluste erleiden. Anleger mit der Marktmeinung, dass der EuroStoxx50-Index in den nächsten Jahren steigen wird, die aber auch dann keine Verluste in Kauf nehmen wollen, wenn sich diese Marktmeinung nicht bewahrheitet, könnten auf klassische Garantie-Zertifikate wie die aktuell zur Zeichnung angebotene Deutsche Bank EuroStoxx50-Anleihe 2016 zurückgreifen.
Der Schlusskurs des EuroStoxx50-Index des 15.10.10 wird als Basispreis für die Anleihe fixiert. Die Partizipation an Kursanstiegen bis zum Cap beträgt 100 Prozent. Der Cap der Anleihe wird sich bei 139 Prozent des Basispreises befinden. Am Ende der sechsjährigen Laufzeit wird die Anleihe auf jeden Fall mit 100 Prozent ihres Nennwertes zurückbezahlt - sofern während der Laufzeit nicht der unwahrscheinliche Fall einer Insolvenz der Deutsche Bank eintritt.
Wenn sich der EuroStoxx50-Index am Bewertungstag (14.10.16) gegenüber dem Startwert mit mehr als 39 Prozent im Plus befindet, dann wird die Anleihe mit ihrem Höchstbetrag (=Cap) von 139 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt. An allen positiven Kursveränderungen, die den Cap nicht erreichen, partizipieren Anleger in vollem Ausmaß. Legt der Index bis zum Laufzeitende beispielsweise um 25 Prozent zu, so wird die Anleihe mit 125 Prozent ihres Nennwertes zurückbezahlt. Wenn der Index am Ende im Vergleich zum Startwert im Minus notiert, so wird die Anleihe mit ihrem Ausgabepreis von 100 Euro getilgt.
Die Deutsche Bank-EuroStoxx50-Anleihe 2016 mit ISIN: DE000DB3G8N3, fällig am 19.10.16, kann noch bis 15.10.10 in einer Stückelung von 100 plus 1,50 Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die Deutsche Bank-EuroStoxx50-Anleihe 2016 eignet sich für Anleger, die zwar von einem Kursanstieg des EuroStoxx50-Index ausgehen, aber auch bei einem Kursverlust des Index keinen Kapitalverlust erleiden wollen. Als „Gegengeschäft“ für die vollständige Kapitalgarantie nehmen Anleger die auf 39 Prozent begrenzte Partizipation an einem Indexanstieg in Kauf.
Quelle: ntv.de