Importe

40% Schutz, 1 Jahr Laufzeit 6,00% Protect Multi US Banks-Anleihe

Mit einer neuen Protect Multi US Banks-Anleihe können Anleger in den nächsten 12 Monaten bei einem bis zu 40-prozentigem Kursrückgang der Bank of America-, der JPMorgan Chase- und der Citigroup-Aktie einen Bruttoertrag von 6 Prozent erzielen.

(Foto: REUTERS)

Die Aktienkurse der US-Banken Bank of America, JPMorgan Chase und Citigroup legten im Verlauf der vergangenen 12 Monate ordentlich zu. Beflügelt vom festen Gesamtmarkt, deutlichen Verbesserungen der Quartalszahlen und der Hoffnung, dass die steigenden US-Zinsen die Ergebnisse weiter verbessern werden, könnte sich der Aufwärtstrend der US-Banken auch in Zukunft fortsetzen.

Für sicherheitsorientierte Anleger, die auch bei stagnierenden oder leicht nachgebenden Kursen der drei US-Banken im Verlauf des nächsten Jahres zu einer überproportional hohen Rendite im Bereich von 6 Prozent gelangen wollen, könnte – anstelle des direkten Aktieninvestments - die Investition in die neue, kurz laufende Erste Group Multi Protect-Anleihe interessant sein.

6,00 Prozent p.a. Seitwärtsrendite und 40 Prozent Sicherheitspuffer

Die am 29.3.17 ermittelten Schlusskurse der Bank of America-, der JP Morgan Chase- und der Citigroup-Aktie werden als Startwerte für die Multi Protect-Anleihe fixiert. Bei jeweils 60 Prozent der Startwerte werden sich die Barrieren befinden. Die Barrieren werden während des gesamten, vom 29.3.17 bis 23.3.18 andauernden Beobachtungszeitraum aktiviert sein. Unabhängig vom Kursverlauf der Aktien und auf welchem Niveau die Aktien in einem Jahr notieren werden, erhalten Anleger am 30.3.18 einen Zinskupon in Höhe von 6,00 Prozent pro Jahr gutgeschrieben.

Wenn die während des Beobachtungszeitraumes täglich gebildeten Schlusskurse der drei Aktien niemals die Barrieren berühren oder unterschreiten, dann wird die Anleihe am 30.3.18 mit ihrem Nennwert von 100 Prozent zurückbezahlt. Auch dann, wenn alle drei Aktienkurse nach der Barriereberührung einer Aktie am 23.3.18 wieder oberhalb der Startwerte liegen, wird die Anliehe mit ihrem Nennwert getilgt.

Befindet sich nach der Barriereberührung eine oder mehrere Aktie(n) im Vergleich zum Startwert im Minus, dann wird die Rückzahlung der Anleihe am Ende mit der negativen prozentuellen Wertentwicklung der am schlechtesten gelaufenen Aktie erfolgen.

Die 6% Erste Group Protect Multi US Banken-Anleihe 2017 - 2018, fällig am 30.3.18, ISIN: AT0000A1A7G5, kann derzeit ab einem Mindestanlagevolumen von 3.000 Euro mit 100 Prozent plus bis zu 1,5 Prozent Ausgabeaufschlag erworben werden.

Zertifikatereport-Fazit: Diese Anleihe spricht potenzielle Bank of America-, JPMorgan Chase- und Citigroup-Anleger an, die innerhalb des nächsten Jahres das unbegrenzte Gewinnpotenzial des Aktieninvestments gegen die Chance auf eine Nettoseitwärtsrendite von mehr als 4 Prozent eintauschen wollen. Prozent gutgeschrieben.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen