Importe

Nike mit guten Zahlen 69% Chance bei Anstieg auf 105 $

(Foto: REUTERS)

Nach der Veröffentlichung der über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen legte der Kurs der Nike-Aktie nachbörslich etwas zu. Im Zeitraum zwischen  September und November konnte der Sportartikelhersteller sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich steigern.

Nike
Nike 69,08

Wenn sich die Kursgewinne der Aktien in den nächsten Wochen weiter ausweiten, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen.

Nachdem die Aktie gestern, am 20.12.11 beim Euro/USD-Kurs 1,3140 USD mit 93,63 USD geschlossen hatte, konnte der Aktienkurs im heutigen frühen europäischen Handel bereits auf 73,82 Euro zulegen, was auf USD-Basis einem Aktienkurs von 97 USD entspricht.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der Commerzbank-Call auf die Nike-Aktie mit Basispreis bei 100 USD, BV 0,1,Bewertungstag 14.3.12, ISIN: DE000CM4YZ29, wurde unter den genannten Marktbedingungen mit 0,33 – 0,35 Euro gehandelt.

Gelingt der Nike-Aktie innerhalb des nächsten Monats der Sprung auf 105 USD, so wird sich der Preis des Calls etwa bei 0,59 Euro (+69 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Das RBS-Mini Future Long-Zertifikat auf die Nike-Aktie mit Basispreis bei 80,70 USD, SL-Marke bei 86,70 USD, BV 0,1, ISIN: DE000AA3X5U1, konnte mit 1,14 – 1,38 Euro gehandelt werden.

Beim Aktienkurs von 105 USD wird sich der handelbare Preis des Turbo-Calls etwa bei 1,83 Euro (+37 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Nike-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Nike-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen