Fresenius SE im Aufwärtstrend 73% Gewinn bei Kurs von 81 €
03.05.2012, 10:16 UhrDie im Aufwärtstrendkanal liegende Fresenius SE-Aktie könnte nicht zuletzt wegen des Übernahmeofferts von Rhön-Klinikum über zusätzliches Aufwertungspotenzial verfügen.

(Foto: dapd)
Laut dem täglich erscheinenden UBS-Newsletter KeyInvest Daily Trader, könnte die Fresenius SE-Aktie nunmehr über beträchtliches Aufwärtspotenzial verfügen. Hier die Analyse:
„Fresenius SE konnte sich gestern mit einem Plus von 3,10 Prozent deutlich besser als der Leitindex entwickeln und wurde so Gewinner des Tages. Dadurch setzte sich die durch das Übernahmeangebot von Rhön-Klinikum ausgelöste dynamische Aufwärtsbewegung vom vergangenen Donnerstag fort.
Die Aktie befindet sich jetzt wieder innerhalb des langfristigen Aufwärtstrendkanals und oberhalb der wichtigen 77-Euro-Marke. Auch notiert Fresenius SE wieder in der Nähe des Allzeithochs bei 79,82 Euro, sodass mit einem Test dieses Niveaus in Kürze gerechnet werden kann. Da die Übernahmeofferte insgesamt eher positiv von den Marktteilnehmern aufgenommen wird, ist mit weiterem Aufwärtspotenzial zu rechnen.“
Wenn die Fresenius SE-Aktie das Allzeithoch überschreiten kann, um dann innerhalb des nächsten Monates beispielsweise auf 81 Euro zuzulegen, dann werden folgende Long-Hebelprodukte für ansehnliche Erträge sorgen.
Beispiel Call-Optionsschein mit Strike
Der DZ Bank-Call auf die Fresenius-Aktie mit Strike bei 76 Euro, ISIN: DE000DZ7D287, Bewertungstag 21.9.12, BV 0,1 konnte beim Aktienkurs von 77,50 Euro mit 0,47 Euro erworben werden.
Wenn der Fresenius-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 81 Euro zuelget, dann wird sich der Preis des Calls im Bereich von 0,64 Euro (+36 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call mit Basispreis bei 72 Euro
Der UBS Turbo-Call auf die Fresenius SE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 72 Euro, ISIN: CH0184653324, fällig am 17.8.12 wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,50 – 0,52 Euro zum Handel angeboten.
Beim Aktienkurs von 81 Euro wird der Schein über einen inneren Wert von 0,90 Euro (+73 Prozent) verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Fresenius-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Fresenius-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de