DAX nach der FED Call ok – Turbo k.o.
05.11.2010, 10:27 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Vor der US-Notenbanksitzung wurde hier vor zwei Tagen von einem Kursanstieg des DAX-Index bis in den Bereich von 6.740 Punkten ausgegangen. Mit Long-Hebelprodukten sollte dieser kurzfristige Kursanstieg optimal ausgenutzt werden.
Mittlerweise erreichte der DAX-Index – nach einer Schwächephase zu Beginn des Szenarios – bereits die Zielmarke.
„Beispiel Call-Optionsschein vom 3.11.10:
Der DZ Bank-Call-Optionsschein auf den DAX-Index mit Strike bei 6.700 Punkten, Laufzeit bis 8.12.10, BV 0,01, ISIN: DE000DZ03FP7, wurde beim DAX-Stand von 6.664 Punkten mit 1,42 – 1,44 Euro gehandelt.
Gelingt es dem DAX-Index, bis zum Ende dieser Woche auf 6.740 Punkte zuzulegen, dann wird sich der Wert des Calls etwa bei 1,79 Euro (+24 Prozent) befinden.“
Beim Indexstand von 6.750 Punkten wurde der Call-Optionsschein mit 1,78 – 1,80 Euro (+23,61 Prozent) gehandelt.
„Beispiel Turbo-Call:
Der BNP-Open End-Turbo mit Basispreis und KO-Marke bei 6.604 Punkten, BV 0,01, ISIN: DE000BN665A3, wurde beim Indexstand von 6.664 Punkten mit 0,64 – 0,66 Euro gehandelt.
Wenn der DAX-Index rasch auf 6.740 Punkte ansteigt, so wird sich der innere Wert des Turbos etwa bei 1,36 Euro (+106 Prozent) befinden.
Da sich dieser Turbo-Call auch auf den X-DAX bezieht, kann er auch außerhalb der Handelsstunden des DAX-Index gehandelt bzw. ausgestoppt werden.“
Da der X-DAX-Index vor seinem Kursanstieg die KO-Marke geringfügig unterschritt, wurde der Turbo-Call am 3.11.10 ausgeknockt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de