Importe

Wieder am Widerstand Dax-Future im Plus

US-Daten dürften die Richtung des deutschen Aktienmarktes vorgeben. Gute Zahlen von Intel rücken Halbleiterwerte dabei in den Blick der Anleger. Händler erwarten einen positiven Auftakt. Der Future deutet das an.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Dax-Future ist am Mittwoch 19 Punkte höher bei 6337 Zählern in den Handel gestartet. Banken und Brokerhäuser berechneten den Dax daraufhin zu Handelsbeginn 0,4 Prozent im Plus bei 6330 Stellen. "Der Dax könnte den Widerstand bei 6340 Punkten erneut testen", so ein Marktteilnehmer. Der Widerstand gilt als bedeutend, weil ein Überwinden den Weg zum Jahreshoch bei 6387 Punkten ebnen würde, zuletzt war der Dax mehrfach an der 6340er Marke gescheitert.

Gestützt wird die Stimmung laut Händlern vom Protokoll der US-Notenbanksitzung, das auf eine weitere geldpolitische Lockerung hindeutet. Im Blick stehen Halbleiterwerte nach günstigen Zahlen von Intel, Maschinenbauwerte nach unerwartet starken Branchenaufträgen in Japan und Banken mit guten US-Vorlagen vor den Zahlen von JP Morgan Chase.

Der Dow-Jones-Index hatte am Dienstag 0,1 Prozent höher bei 11.020 Punkten geschlossen. Der S&P-500 beendete den Handel 0,4 Prozent im Plus bei 1169 Zählern.

"Auch der sinkende chinesische Handelsbilanzüberschuss könnte die Stimmung in Europa stützen", so ein Marktteilnehmer. Die chinesischen Importe stiegen kräftig, das deute daraufhin, dass der Übergang zu einem stärker binnenwirtschaftlich getragenen Aufschwung funktioniere. Als unterstützt gilt der DAX bei 6200 Punkten.

Quelle: ntv.de, DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen