Importe

SAP im Fokus Dax-Future im Plus

Für Christi Himmelfahrt sagen Händler einen ruhigen Börsenhandel voraus. Dank der guten Vorgaben aus den USA und Asien stehen die Zeichen aber auf weitere Kursgewinne im Dax. Ein mögliches Risiko stellt jedoch SAP dar.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Dax-Future ist höher gestartet. Der Terminkontrakt stieg in den ersten Handelsminuten um knapp ein Prozent auf 6254 Zähler. Banker sehen den Dax mit 6247 Punkten knapp ein Prozent höher als am Mittwoch.

Händler verweisen auf die günstigen Vorlagen von Wall Street und von den asiatischen Märkten. Damit könnte sich die Erholung fortsetzen. Allerdings dürfte die Dynamik nach oben nachlassen, da der Treiber - die Sparpläne der spanischen Regierung - weitestgehend eingepreist sei.

Wegen des Christi-Himmelfahrt-Feiertags wird mit einem ruhigen Geschäft gerechnet. "Die meisten Banken dürften lediglich Mindestbesetzungen aufweisen", so ein Händler. Aus technischer Sicht dürfte ein Bruch der 6210er Marke nach oben den Dax Richtung 6250 Punkte führen, heißt es bei candlestick.de. Unterstützungen lägen bei 6160 bis 6140 Punkten und bei 6100 sowie 6000 Punkten.

Vorbörslich legen Allianz um ein Prozent zu auf 85,90 Euro, nachdem die Quartalszahlen nun auch bei Aktienanalysten ein positives Echo ausgelöst haben. Eon werden 2,2 Prozent höher gestellt mit 26,60 Euro. Deutsche Telekom legen um 0,8 Prozent zu auf 9,14 Euro, nachdem laut Händlern die Analysten von Macquarie die T-Aktie auf "Outperform" hochgestuft haben von "Underperform".

SAP im Fokus

Im Blick stehen allerdings SAP, die 1,1 Prozent verlieren auf 35,65 Euro. SAP kauft Sybase für 5,8 Mrd. Dollar (4,6 Mrd. Euro), wie bekannt wurde. Damit schaffe SAP den Zugang zu mobilen Datenbankanwendungen, ein Einstieg, den SAP schon seit längerem plane, heißt es im Handel. Mit einem Aufschlag von mehr als 40 Prozent sehe die Akquisition aber nicht gerade günstig aus. Hier bleibe das Urteil der Analysten abzuwarten. Immerhin drohe keine Kapitalerhöhung, da SAP die Übernahme aus Barmitteln bzw über Kredite stemmen werde.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen