Importe

Wo geht die Reise hin? Dax-Future leicht im Minus

Positive Vorgaben aus Asien, negative aus den USA: Ob sich der deutsche Aktienmarkt für die richtige Richtung entscheidet, wird sich zum Handelsauftakt entscheiden. Banken und Broker rechnen mit einem Minus.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Der Dax-Future ist mit etwas niedrigeren Kursen in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt notierte in den ersten Handelsminuten mit 6048 Zählern 5,5 Punkte unter seinem Freitagsschluss. Nach Einschätzung von Banken und Brokern dürfte der Dax nahezu unverändert in den Handel starten. Am Freitag hatte er bei 6040 Punkten 1,8 Prozent tiefer geschlossen.

Die US-Börsen hatten ihre Verluste nach Handelsschluss in Europa ausgeweitet: Der Dow-Jones-Index verlor am Freitag 2,5 Prozent schwächer, der S&P500 rutschte um 2,9 Prozent ab. Der Index der Technologiebörse Nasdaq brach nach schwachen US-Konjunkturdaten sogar um 3,1 Prozent ein.

Positive Vorgaben kamen am Montag aus Asien. In China tendierte der Shanghai-Composite knapp ein Prozent im Plus. In Japan blieb die Börse wegen eines Feiertags geschlossen.

Heidelberger Druck gefragt

Die am Freitag nach Börsenschluss vorgelegten vorläufigen Quartalszahlen von Heidelberger Druck werden von den Anlegern gut aufgenommen. Die Papiere legten im vorbörslichen Geschäft bei Lang & Schwarz 2,4 Prozent zu. Der verlustreiche Maschinenbauer Heidelberger Druck hat dank der hohen Nachfrage aus China von April bis Juni deutlich mehr Aufträge erhalten.

"Die Aktien sollten positiv reagieren", sagte ein Händler. Allerdings müssten Investoren im Hinterkopf behalten, dass das Unternehmen eine große Kapitalerhöhung plane.

Quelle: ntv.de, Reuters

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen