Trotz Kursminus in Asien Dax gut behauptet erwartet
16.07.2010, 08:31 UhrMit leicht zulegenden Kursen rechnen Händler am Freitagmorgen am deutschen Aktienmarkt. Und verweisen auf Kursgewinne im späten US-Handel am Donnerstag. Diesen stehen Verluste an den Asienbörsen gegenüber. "Die schwachen Konjunkturzahlen aus den USA haben die Händler daran erinnert, dass die Wirtschaft dort noch lange nicht über den Berg ist", sagt ein Beobachter.
Eine knappe Stunde vor Handelsstart wird der Dax mit 6.162 Punkten indiziert, das sind 13 Punkte über dem Schlusskurs von Donnerstag. Nachrichtlich ist die Lage weiter dünn. Der Markt wartet vor allem auf Geschäftszahlen von General Electric, Bank of America und Citigroup. Technisch ist der DAX an der 90-Tage-Linie bei 6.066 Zählern unterstützt, beim Vortageshoch von 6.248 liegt Händlern zufolge ein Widerstand.
Gute Umsatzzahlen des französischen Einzelhandelskonzerns Carrefour dürften laut Händlern auch der Metro-Aktie einen Impuls nach oben geben. Vorbörslich tendieren Metro wenig verändert. "Carrefour hat ein gutes Wachstum in den Schwellenländern gezeigt, und damit genau da, wo Metro es auch erzielen will", sagt ein Broker.
Lanxess könnten unter Druck geraten nachdem Morgan Stanley die Aktie auf "Gleichgewichten" von "Übergewichten" gesenkt hat. Lanxess werden niedriger getaxt. Die Citigroup hat das Kursziel für Linde um 12 auf 110 EUR erhöht. Linde-Aktien werden gut behauptet indiziert.
Quelle: ntv.de, DJ