Commerzbank zieht Dax im Plus erwartet
05.08.2010, 08:20 UhrDer Reigen der Quartalszahlen setzt sich am Donnerstag munter fort und dürfte auch am Aktienmarkt zunächst das Geschehen dominieren. Bereits vorbörslich haben mit der Deutschen Telekom, der Commerzbank und Beiersdorf drei Schwergewichte Geschäftszahlen vorgelegt. Der Dax dürfte zur Eröffnung noch ein wenig zulegen und damit den leicht positiven Vorgaben aus dem späten Handel an Wall Street am Mittwoch folgen.
Gegen 8.10 Uhr wird der Dax mit 6347 indiziert, das sind 16 Punkte über dem Xetra-Schluss vom Mittwoch. Händler rechnen jedoch nicht damit, dass Anleger vor dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag noch in nennenswertem Umfang Aktienpositionen aufstocken. Technisch ist der Leitindex auf Tagessicht bei 6261 Punkten unterstützt, bei 6401 Punkten liegt ein Widerstand.
Am Mittag dürfte sich das Interesse auf die Zinsentscheidungen der Bank of England und der Europäischen Zentralbank richten. Zinsänderungen schließen Beobachter in beiden Fällen aus, die erläuternden Kommentare des EZB-Präsidenten Jean-Claude Trichet könnten allerdings für Bewegungen an den internationalen Finanzmärkten sorgen.
Deutsche Telekom werden vorbörslich rund 1 Prozent niedriger bezahlt. Die Quartalszahlen der Bonner haben nach Einschätzung aus dem Handel insgesamt die Erwartungen erfüllt. Die für die Dividendenzahlung wichtige Kennziffer ist höher als erwartet ausgefallen. Commerzbank tendieren dagegen vorbörslich fest. Der Gewinn nach Steuern hat im zweiten Quartal mit 352 Mio Euro die Konsensprognose von 121 Mio Euro weit übertroffen.
Beiersdorf handeln fester. Das Unternehmen hat die Renditeprognose für die Klebesparte tesa erhöht. Geschäftszahlen haben ferner Fraport, Rhön-Klinikum, Drägerwerk, Nordex und MediGene veröffentlicht. Rhön-Klinikum ziehen vorbörslich an, Fraport, Drägerwerk und MediGene tendieren freundlich. Merck KGaA dürften steigen, nachdem die Citigroup die Aktie auf "Halten" von "Verkaufen" erhöht hat.
Quelle: ntv.de, rts