Über 6.300 Punkten Dax im Plus erwartet
21.09.2010, 08:35 Uhr
(Foto: REUTERS)
Mit leicht steigenden Kursen am deutschen Aktienmarkt rechnen Händler für die Sitzung am Dienstag. "Der Dax dürfte vor der Fed-Sitzung zwar noch keine neuen Jahreshochs markieren, ein Einnisten über der 6.300er Marke ist aber wahrscheinlich", so ein Marktteilnehmer.
Gegen 8.10 Uhr wird der Leitindex indes kaum verändert mit 6.294 Punkten indiziert. Widerstände für den Dax werden bei 6.342 und bei 6.387 Punkten ausgemacht. Als unterstützt gilt der Dax bei 6.230 und bei 6.180 Punkten.
Die Vorlagen aus den USA seien "exzellent", denn aus technischer Sicht habe sich die Lage mit dem Durchbruch durch die starken Widerstände bei 1.130 Marke im S&P-500-Index sowie 10.710 Punkten im Dow-Jones stark verbessert. "Das deutet auf Anschlusspotenzial nach oben hin", so ein Marktteilnehmer.
Mit Spannung werde erwartet, ob die US-Notenbank am Abend Hinweise auf ein Ausweiten der quantitativen Lockerung gebe, das heißt einer Ausweitung der Geldmenge. Impulse könnten außerdem vom Verlauf der Auktion irischer Anleihen um 11.00 Uhr ausgehen sowie von neuen US-Immobiliendaten um 14.30 Uhr.
Im Blick stehen unter den Einzelwerten Deutsche Bank mit den am Vorabend bekanntgegebenen Details zur Kapitalerhöhung. "Im Rahmen der Erwartungen", heißt es im Handel dazu. Die Bank bietet den Aktionären ab Mittwoch für zwei alte eine neue Aktie für 33 Euro an. "Der Preis konnte schon im Vorfeld ungefähr errechnet werden", so ein Marktteilnehmer. Vor Eröffnung notieren Deutsche Bank unverändert.
Unterschiedlich beurteilen Marktteilnehmer Bayer mit der Zulassungs-Empfehlung für das Thrombose-Mittel "Pradaxa" des Konkurrenten Boehringer. Einerseits heißt es, damit sei ein Konkurrent nun schneller am Markt als Bayer mit seinem Medikament "Xarelto", andererseits rücke damit möglicherweise auch die Zulassung für das Bayer-Medikament näher. Bayer zeigen sich zunächst wenig verändert.
In der zweiten Reihe könnten Analystenstimmen Kurse bewegen. So hat J.P. Morgan die Aktie von Sky Deutschland auf "Neutral" gesenkt und UBS ProSieben auf "Neutral" von "Buy". ProSieben geben um gut ein Prozent nach. Daneben hat Goldman Sachs Demag Cranes zum Kauf empfohlen. Die Aktie legt um 0,5 Prozent zu.
Quelle: ntv.de, DJ