Importe

Ein Stück geht noch Dax im Plus erwartet

Vor allem positive Vorgaben aus den USA dürften sich als Impulsgeber für den deutschen Aktienmarkt nach Ostern erweisen. Händler sehen beim Dax noch etwas Luft nach oben. Der Dax-Future untermauert das.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Dax-Future ist freundlich in die Osterwoche gestartet. Der Terminkontrakt kletterte in den ersten Handelsminuten um 44 Punkte auf 6273,5 Punkte. Banken und Broker sagten für den Dax zum Handelsstart ein Plus von 0,4 Prozent auf 6262 Punkte voraus, nachdem er am Gründonnerstag das Niveau von vor der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 erreicht hatte. Am letzten Handelstag vor der Osterpause hatte der Leitindex 1,3 Prozent höher auf 6235 Punkten geschlossen.

Unter anderem hatte am Ostermontag ein überraschend guter Arbeitsmarktbericht für März der Wall Street neuen Schub gegeben. Dabei war der Umsatz allerdings gering geblieben. Der Dow-Jones-Index stieg um 0,4 Prozent auf 10.973 Punkte. Zum Handelsschluss in Europa am Gründonnerstag hatte der Index noch bei 10.928 Zählern gelegen. Der S&P500 stieg um 0,8 Prozent auf 1187 Zähler, der Nasdaq-Composite um 1,1 Prozent. Am Karfreitag war auch an der Wall Street nicht gehandelt worden.

In Tokio tendierte die Börse leichter. Laut Händlern drückten Gewinnmitnahmen den Nikkei-Index um 0,8 Prozent ins Minus.

Die Aktien von MAN werden mit einem Dividendenabschlag von 0,25 Euro gehandelt. Auf der Hauptversammlung am Gründonnerstag hatte Autopatriarch Ferdinand Piech die Lkw-Allianz mit Scania zur Chefsache erklärt.

Infineon könnte von überraschend guten vorläufigen Ergebniszahlen des Konkurrenten Samsung profitieren.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen