Importe

Alles schaut nach Portugal Dax mit Einstiegschancen

Zwar bleibt das Thema Euro-Krise am deutschen Aktienmarkt vakant. Die Stimmung ist Händlern zufolge aber gut, was auch am vielversprechenden Start in die US-Berichtssaison und den positiven Vorgaben aus Asien liegen dürfte.

(Foto: REUTERS)

Händler stellen sich am Mittwoch auf eine wenig veränderte Eröffnung am deutschen Aktienmarkt ein. "Die Anleger dürften sich vor dem Ergebnis der Portugal-Auktionen zurückhalten", heißt es von einem Teilnehmer. Die US-Börsen seien im späten Geschäft noch leicht zurückgekommen. Die recht guten Vorgaben aus Asien könnten das jedoch auffangen. Am Abend veröffentlicht dann die US-Notenbank ihre auch "Beige Book" genannte Konjunktureinschätzung.

Dax
Dax 23.329,24

In New York hatte der Dow-Jones-Index der Standardwerte mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 11.671 Punkten geschlossen. Der breiter gefasste S&P-500 war um knapp 0,4 Prozent auf 1274 Zähler gestiegen. Der Composite-Index der Technologiebörse Nasdaq war um 0,3 Prozent auf 2716 Punkte geklettert. In Frankfurt war der Dax mit Aufschlägen von 1,2 Prozent auf 6941 Stellen aus dem Handel gegangen.

Stimmung am Markt bleibt gut

Insgesamt möchte Portugal Langläufer im Volumen zwischen 0,75 Mrd. bis 1,25 Mrd. Euro platzieren. Die Mehrzahl der Marktbeobachter geht davon aus, dass die Anteile. an den markt kommen, auch nachdem die EZB zuletzt durch verstärkte Interventionen zu einer Beruhigung beigetragen hat. Allerdings dürfte die Qualität der Platzierung genau untersucht werden. Am Donnerstag plant dann Spanien den Gang an den Kapitalmarkt.

Die Stimmung am Markt wird aber als recht gut beschrieben. "Kursschwächen erweisen sich bislang immer wieder als gute Einstiegschancen", sagt ein Händler Zunehmend gebe es verstärkte Hinweise darauf, dass der EU-Rettungsschirm ausgeweitet wird. Zudem sei die US-Berichtssaison recht vielversprechend gestartet. Die ersten Zahlen deuteten eine gute Saison an, die die Notierungen an den Aktienmärkten grundsätzlich unterstützen sollten, heißt es.

Analysten geben Kursimpulse

Unter den Einzelwerten rücken Deutsche Telekom in den Blick, deren Kurs von einer Herabstufung durch Barclays belastet werden könnte.

Ebenfalls im Anlegerfokus dürften sich Douglas befinden, die Quartalszahlen vorlegen und damit einen Einblick in das für das Unternehmen so wichtige Weihnachtsgeschäft liefern.

EADS werden fester gestellt. Die indische Billigfluglinie IndiGo hat bei Airbus 150 Flieger A320 Neo und 30 A320 bestellt. Aktien der Software AG tendieren nach vorläufigen Geschäftszahlen für 2010 etwas fester.

Gefragt sind vorbörslich auch Sky Deutschland. Die Anleger reagieren damit auf veröffentlichte Zahlen zum laufenden Geschäft. Die Aktien stiegen bei Lang & Schwarz um 4,5 Prozent über ihren Vortagesschluss von 1,84 Euro. "Auf den ersten Blick sieht das alles ganz gut aus", sagte ein Händler.

7000 als Barriere

Charttechnisch gilt es im Dax den Widerstand bei 7000 Punkten herauszuholen. Unterstützt ist der Index beim 38-Tage-Durchschnitt bei 6929 Stellen sowie der 6890/6900.

Quelle: ntv.de, bad/DJ/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen