"Enormer Aufschlag" Dax überrumpelt Anleger
20.04.2011, 13:19 UhrDie unvermittelt kräftige Aufwärtsbewegung im deutschen Leitindex löst unter spekulativ orientierten Investoren nicht nur freudige Reaktionen aus: Am Derivatemarkt erwischt der Dax-Aufstieg viele Anleger auf dem falschen Fuß. Mit Puts hatten sie kurzfristig auf einen fallenden Leitindex gesetzt.
Der deutliche Kursanstieg des Dax hat viele Anleger am Derivatemarkt überrascht: Mit Verkäufen von Puts versuchten Investoren ihre Gewinne in Sicherheit zu bringen, nachdem der deutsche Leitindex bereits kräftig gestartet war und in der ersten Hälfte des Handels um 2,7 Prozent auf 7229 Punkte zulegte. "Es hat heute viele Stopp-Loss-Orders gegeben, denn der Aufschlag im Dax war schon enorm", sagte ein Derivatehändler.
Auftrieb erhielt das Börsenbarometer vor allem durch gute Quartalszahlen des US-Chipriesen Intel, dessen Geschäftsergebnisse als Gradmesser für die Weltkonjunktur gelten. Entsprechend rege gehandelt wurde am deutschen Derivatemarkt dann auch ein Call auf die Intel-Aktie von Goldman Sachs mit Basispreis bei 22 Dollar. Die Anteilsscheine von Intel hatten am Dienstag im nachbörslichen Handel in New York um 3,5 Prozent zugelegt, nachdem sie bei 19,86 Dollar geschlossen hatten. Am Nachmittag, so die Hoffnung mancher Investoren, könnte sich der Aufstieg der Intel-Aktie fortsetzen.
Bei Dax-Scheinen stiegen Anleger bei einem Turbo-Put der Commerzbank mit Basispreis und Knock-Out-Barriere bei 7325 Punkten ebenso aus wie bei einem Put desselben Anbieters mit Basispreis bei 7175 Zählern. Einen leichten Überhang von Käufern gab es dagegen bei einem Turbo-Put der Citigroup mit Basispreis und Knock-Out bei 7250 Punkten, mit dem Investoren auf einen Kursrückgang im Dax spekuliert hatten.
Quelle: ntv.de, rts