Importe

Annette Eimermacher Die Dinosaurier wer´n immer trauriger

ACS rüstet sich mit einer Kapitalerhöhung für ein furioses Finale im Übernahmekampf um Hochtief. Für die Deutschen wird es damit langsam eng, weiß Telebörse-Moderatorin Annette Eimermacher.

Annette Eimermacher

Annette Eimermacher

(Foto: Stefan Menne)

Kennen Sie noch den Hit aus den 80er Jahren "Die Dinosaurier werden immer trauriger", von Lonzo Westphal, gerne auch der Teufelsgeiger von Eppendorf genannt? Da ging es um die Arche. Noah brachte alle Sorten Tiere an Bord des Kahns, nur die Saurier waren zu groß. Und so heißt es:

"Die armen Saurier, die armen Saurier, die Dinosaurier wer'n immer trauriger, denn die Saurier dürfen nicht an Bord." Wie wäre es mit folgendem Songtext: "Die armen Hochtiefler, die armen Hochtiefler, Die Hochtiefler wer´n immer depressivler, denn die Hochtiefler sollen mit an Bord. – An Bord, um Richtung Spanien zu segeln."

Der ungeliebte Bräutigam hat eine neue Hürde genommen, um die unfreiwillige Braut ehelichen zu können. Der Boden ist bereitet: Die Aktionäre des spanischen Baukonzerns ACS haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung für den Fall genehmigt, dass diese für die Übernahme von Hochtief notwendig wird. – Und wie es im Moment aussieht, könnte sie bald notwendig werden. Denn für die Deutschen wird es immer enger. Hochtief hat kaum noch Giftpfeile gegen den Bräutigam im Köcher.

Eine Strategie der Investmentbank Goldman Sachs, sich mit der australischen Tochter Leighton zu verschmelzen, wurde offenbar verworfen. Es heißt, nach Ansicht des Hochtief-Managements würden die Nachteile überwiegen. Hochtief würde wegen der höheren Bewertung Leightons von den Australiern dominiert. – Und genau eine solche Dominanz will Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter ja gerade vermeiden.

Von der Bundesregierung, ist auch keine wirklich Hilfe zu erwarten. Ein Weißer Ritter, der zu Hilfe eilen könnte, ist weit und breit nicht in Sicht. Und ob die Kleinaktionäre – spanisch oder deutsch – mit ihren Protesten gegen die Heirat soviel ausrichten können, ist mehr als fraglich. – Die Hochtiefler wer´n immer depressivler … Oder anders ausgedrückt: "Die realistischen Optionen von Hochtief, die Übernahme abzuwehren, werden immer kleiner", so der sachliche Kommentar eines Analysten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen