Alcoa im Plus Dow vor festem Start
13.07.2010, 14:47 UhrNach fünf Tagen steigender Kurse in Folge haben die US-Aktien noch immer Aufwärtsdrang. Angesichts solider Quartalszahlen und optimistischen Wachstumsprognosen des Aluminiumkonzerns Alcoa vom Vorabend setzen Investoren auf einen positiven Verlauf der Berichtssaison. Der Future auf den S&P-500-Index stieg um 0,8 Prozent auf 1085 Punkte. Der Nasdaq-100-Future legte um 0,9 Prozent auf 1836 Zähler zu.
Gestützt werden die Terminkurse auch von einer erfolgreichen Auktion griechischer Schatzwechsel. Das hoch verschuldete Land ist am Vormittag erstmals seit der konzertierten Rettungsaktion im Mai wieder an die Finanzmärkte gegangen und hat für 1,625 Mrd. Euro Schatzwechel begeben. Ursprünglich hatte Griechenland das Platzierungsvolumen auf 1,25 Mrd. Euro beziffert.
"Auch charttechnisch hat der Dow Jones Index noch Luft, um positiv auf die Berichtssaison zu reagieren", meint ein Analyst. Im Vergleich zur Durchschnittslinie der vergangenen 200 Handelstage bei 10.368 Punkten liege der Index noch immer rund 2 Prozent im Minus. Knapp zwei Drittel aller 30 Indexwerte handeln teilweise deutlich unter ihren 200-Tages-Linien. "Das ist auch Ausdruck dafür, dass die Erwartungen an die einzelnen Aktien nicht allzu hoch sind. Der Markt vermittelt den Eindruck, dass er überwiegend positiv reagieren will, da die Konsenserwartungen offenbar recht bescheiden sind", meint der Analyst.
Alcoa-Aktien ziehen vorbörslich um 3,6 Prozent an. Der Konzern hat im zweiten Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,13 Dollar erlöst und damit den Analystenkonsens von 0,12 Dollar übertroffen. Zudem hat Alcoa die Wachstumsprognose für die weltweite Nachfrage nach dem Leichtmetall nach oben geschraubt. "Die Aussagen von Alcoa bestätigen unsere Meinung, dass die Berichtssaison relativ gut werden dürfte und den Markt weiter nach oben ziehen wird", heißt es in einem Broker-Kommentar.
Nun richtet sich der Blick bereits auf den nächsten Höhepunkt: Intel veröffentlicht nach Börsenschluss die Ergebnisse für das zweite Quartal. Analysten schätzen im Mittel einen Gewinn von 0,43 Dollar je Aktie. Intel-Aktien haben sich in den vergangenen fünf Sitzungen um 7 Prozent vom Fünfmonatstief bei 19,20 Dollar erholt und bauen diese Erholung vorbörslich um weitere 1,6 Prozent auf 20,90 Dollar aus.
Aktien der Eisenbahngesellschaft CSX steigen vorbörslich um 1,9 Prozent. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal mit Umsatz und Gewinn die Konsenserwartungen übertroffen. CSX profitierte vor allem von einem Anstieg der Kohletransporte um 7 Prozent, nachdem diese im ersten Quartal noch um 13 Prozent zurückgegangen waren.
Quelle: ntv.de, DJ