Importe

Kutzers Corner Fordern Sie Ihren Berater!

Kapitalmarkt-Kommentator Hermann Kutzer

Kapitalmarkt-Kommentator Hermann Kutzer

Wo bleiben die privaten Anleger? Verkümmern die meisten Bundesbürger tatsächlich wieder zu Sparbuch-Sparern? Das wäre fatal. Denn sie stehen mehr denn je im Mittelpunkt, sind sie doch das Sorgenkind von Bankern, Fondsmanagern und Vermögensverwaltern. So hat alles Schlechte auch etwas Gutes. Denn wenn die Lehman-Pleite und das Desaster mit den Lehman-Zertifikaten etwas Gutes hatten, dann sind es die intensiven Bemühungen der Finanz-Community, den viel zitierten Vertrauensverlust wieder wett zu machen.

Seit Wochen schon steht der Privatanleger im Zentrum vieler Kongresse und Konferenzen. Der Kunde soll wieder König werden, ist das erklärte Ziel. Deshalb darf es nicht nur um schnellen Verkauf von Anlageprodukten und hohe Verkaufsprovisionen gehen – nein, es setzt sich die Überzeugung durch, dass der Berater erkennbar die Interessen des Kunden vertreten sollte, um ihn langfristig zu binden.

Honorarberatung statt Verkauf auf Provisionsbasis ist ein Weg. Bessere Aufklärung und mehr Transparenz für den Anleger wird zur Pflicht. Allerdings kommt auch der Anleger selbst nicht daran vorbei, sich besser zu informieren. Dann kann er auch eher beurteilen, ob sein Berater etwas taugt und vertrauenswürdig ist – oder nicht. Fordern Sie also Ihren Berater, vertrauen Sie ihm nicht blind – und gehen Sie zu einem anderen, wenn er sie nicht überzeugt!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen