Stefan Salomon Gold erreicht erstes Kursziel
30.11.2009, 15:45 Uhr
Stefan Salomon
Liebe Leserin, lieber Leser,
in den letzten Analysen wurde ein Kursziel von 1200 US-Dollar sowie weitere übergeordnete Kursziele von 1400 bis 1500 Dollar genannt. Der Goldpreis ist auch deutlich in den letzten Wochen angestiegen und hat das erstgenannte Aufwärtspotential so gut wie abgearbeitet. Eine Verschnaufpause am aktuellen Niveau wird daher zunehmend wahrscheinlicher.
Doch der Reihe nach: nachdem der Goldpreis in den letzten Wochen aus einem Aufwärtstrendkanal in den Tageskerzen nach oben ausbrechen konnte, setzte sich eine Übertreibungsphase durch. Deren Kursziel war die nach oben abgetragene Schwankungsbreite des Trendkanals. Hier setzten nun deutliche Gewinnmitnahmen ein, die jedoch vorerst aufgefangen wurden.
Wie geht es nun weiter? Die Tageskerzen zeigen noch kein deutliches Verkaufssignal – nach einer Reihe von Höchstkursen in Folge sowie dem kräftigen Rücksetzer intraday am Freitag ist aber eine Seitwärtsbewegung knapp unterhalb der 1200er Marke für die nächsten Tage anzunehmen.
Die langfristige Perspektive ist jedoch weiterhin positiv. Die Monatskerzen zeigen im November eine sich bildende lange weiße Kerze. Das Kursziel ist hier die Rückkehrlinie (obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals). Damit ist auch weiterhin das Kursziel von ca. 1400 bis 1500 Dollar im weiteren Zeitablauf abzuleiten.
Negativ wäre kurzfristig ein Fall per Daily-Close unter das Tief vom Freitag bei 1137 Dollar und folgend ein Fall unter 1027 Dollar per Monthly-Close.
Fazit:
Longpositionen halten und absichern – Verkaufssignale sind noch nicht vorhanden. Erste Stops können unter das letzte Wochentief gesetzt werden – deutlich negativ wäre jedoch aus lang- und mittelfristiger Sicht erst ein Monthly-Close unter 1027 und sodann unter 987 Dollar.
Ihr Stefan Salomon
Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Quelle: ntv.de