Importe

Der Tag Hundert Jahre alte Leica-Kamera erzielt mit 3,5 Millionen Euro Rekordpreis

So ähnlich sieht die Leica-Kamera aus dem Jahr 1923 aus.

So ähnlich sieht die Leica-Kamera aus dem Jahr 1923 aus.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bei einer Auktion im hessischen Wetzlar sind mehr als 250 historische Fotokameras und Zubehör versteigert worden. Eine Leica-Kamera der 0-Serie aus dem Jahr 1923 erzielte einen Rekorderlös von 3,5 Millionen Euro. Das teilt das Auktionshaus Wetzlar Camera Auctions mit. Es handelt sich demnach um den weltweit zweithöchsten jemals auf Auktionen für eine Fotokamera erzielten Preis. Die Kamera stammte der Mitteilung zufolge aus einer italienischen Privatsammlung und war zuletzt vor 30 Jahren dorthin verkauft worden. Weltweit existieren von diesen Kameras, die zu Erprobungszwecken gebaut worden waren, nur noch 16 Exemplare. "Genau 100 Jahre nachdem diese Kamera hier in Wetzlar hergestellt wurde, konnten wir diese nun hier in Wetzlar versteigern – eine Ehre für unser Auktionshaus und natürlich ein absoluter Höhepunkt in unserer Unternehmensgeschichte", betonte WCA-Mitinhaber Lars Netopil.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen