Importe

Nur die Liebe zählt? Internet wichtiger als Partner

55 Prozent der Deutschen können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Das ergibt eine neue Studie des Hightech-Verbandes BITKOM. Unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen sagen sogar 84 Prozent, ein Leben ohne Internet sei für sie undenkbar. "Die Unter-30-Jährigen würden eher auf das Auto oder ihren aktuellen Lebenspartner verzichten als auf Internet oder Handy", sagt BITKOM-Präsident Heinrich Scheer. An der repräsentativen Studie zum diesjährigen CeBIT-Leitthema "Webciety" nahmen 1.000 Deutsche ab 14 Jahren teil.

Neue Regeln nötig

"Die Grenze zwischen Job und Privatleben ist bereits gefallen", nennt Scheer eine weitere Kernbotschaft der BITKOM-Studie. Zwei Drittel (65 Prozent) der berufstätigen Anwender nutzen das Netz in der Freizeit auch beruflich. Gleichzeitig verwendet jeder zweite berufliche Nutzer (49 Prozent) das Web während der Arbeit für private Zwecke. Tarifparteien und Politik sollten daher Regelungen für die Erreichbarkeit nach Büroschluss und die private Internetnutzung am Arbeitsplatz finden.

Schwächen beim Datenschutz

Beim Datenschutz sieht der Branchenverband Handlungsbedarf. Mehr als die Hälfte der Internetnutzer sagen, sie seien vor allem selbst für den Schutz ihrer Daten zuständig. 44 Prozent sehen die Hauptverantwortung beim Staat und nur vier Prozent bei der Wirtschaft. "Umso wichtiger ist es, die Debatte um ein moderneres Datenschutzrecht zu führen", sagt Scheer. Sensible Informationen wie Konto- und Gesundheitsdaten müssten besonders stark geschützt werden.

Zwei Drittel (64 Prozent) der Deutschen ab 14 Jahren haben zu Hause Internetzugang. Der durchschnittliche Surfer nutzt das Netz aktiv 138 Minuten pro Tag – fast zweieinhalb Stunden. Auffällig ist eine digitale Kluft nach Altersgruppen: Die Deutschen bis 49 Jahre sind gut vernetzt (zu 84 Prozent), die Generation ab 50 deutlich schlechter (40 Prozent).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen