Turbo-Call mit 200%-Chance Kaufsignal bei der RWE-Aktie
03.11.2015, 10:53 UhrWegen des nach wie vor zur Schwäche neigenden RWE-Kurses, sollten Anleger auch in den nächsten Monaten mit Discount-Puts interessante Renditechancen vorfinden.
Aus charttechnischer Sicht sieht es derzeit für die RWE-Aktie gut aus. Laut Analyse von www.godmodtrader.de generierte die RWE-Aktie mit dem Ausbruch aus dem Korrekturtrend ein Kaufsignal. Als Kursziel wurde der mittelfristige Abwärtstrend, der sich bei 15,80 Euro befindet, genannt. Gibt der Kurs der RWE-Aktie hingegen auf Schlusskursbasis auf 11,99 Euro oder darunter nach, dann könnte dies den Weg zu neuen Tiefstständen ebnen.
Wer beim aktuellen Aktienkurs von 13,08 Euro mit dem Eintritt des positiven Szenarios rechnet, könnte versuchen, diese Markteinschätzung mit Long-Hebelprodukten zu optimieren.
Call-Optionsschein mit Strike bei 13 Euro
Der Commerzbank-Call-Optionsschein auf die RWE-Aktie mit Basispreis bei 13 Euro, BV 1, Bewertungstag 13.1.16, ISIN: DE000CN7MS76, wurde beim RWE-Aktienkurs von 13,08 Euro mit 1,10 – 1,11 Euro gehandelt.
Erreicht der Kurs der RWE-Aktie in den kommenden zwei Monaten den bei 15,80 Euro liegenden Abwärtstrend, so wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines bei 2,81 Euro (+153 Prozent) befinden.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 12,20 Euro
Der Deutsche Bank-Open End Turbo-Call auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 12,20 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000XM8JG23, wurde beim RWE-Kurs von 13,08 Euro mit 0,11 – 0,12 Euro taxiert.
Kann die RWE-Aktie – ohne vorher auf die bei 12,20 Euro angebrachte KO-Marke zurückzufallen, oder diese zu unterschreiten – auf 15,80 Euro ansteigen, dann wird sich der innere Wert dieses Turbo-Calls auf 0,36 Euro (+200 Prozent) steigern.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 10,60 Euro
Wer hingegen mit geringerem KO-Risiko gehebelt vom Kursanstieg der RWE-Aktie profitieren möchte, könnte den ING-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 10,60 Euro, BV1, ISIN: DE000NG1RE41, zur Umsetzung seiner positiven Markteinschätzung heranziehen, der unter den geschilderten Marktbedingungen mit 2,49 – 2,50 Euro quotiert wurde. Bei einem Kursanstieg der RWE-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 15,80 Euro wird der handelbare Preis des Turbo-Calls bei etwa 5,15 Euro (+106 Prozent) liegen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von RWE-Aktien oder von Hebelprodukten auf RWE-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report