Der Sport-Tag "Massiver Gehaltsverzicht": Alle kämpfen für die Kölner Haie
22.10.2020, 21:12 Uhr
Eishockey-Superstar Leon Draisaitl lief zuletzt für die Kölner Haie auf - allerdings nur im Training.
(Foto: imago images/Eduard Bopp)
Die Kölner Haie aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kämpfen um ihre Zukunft. Mit einem Aufruf an die Dauerkartenbesitzer und einer Kampagne, die sich an alle Kölnerinnen und Kölner richtet, soll der "Fortbestand des Eishockeystandorts Köln" gesichert werden. Spieler, Trainer und Mitarbeiter tragen mit einem Gehaltsverzicht von bis zu 60 Prozent in der Coronakrise zum Ausgleich der finanziellen Schieflage bei.
"Die Spieler zeigen eine außergewöhnliche Bereitschaft, durch einen massiven Gehaltsverzicht ihren Beitrag zu leisten", hieß es in der Mitteilung der Haie. In den vergangenen Tagen seien "intensive Gespräche" geführt worden.
Die Haie bangen wie die anderen DEL-Klubs um ihre Zukunft, der Saisonstart wurde wegen der Zuschauerbeschränkungen bereits zweimal verschoben. Ohne Fans fehlen 80 Prozent der Einnahmen
Quelle: ntv.de