Importe

Spielekonsolen bald umsonst? Microsoft zieht schnell nach

Microsoft und Sony sind bei ihren Spielekonsolen in einen gnadenlosen Preiskrieg eingetreten. Nur einen Tag, nachdem Sony eine drastische Verbilligung seiner Playstation 2 in den USA auf 199 US-Dollar (etwa 218 Euro) angekündigt hat, zieht Microsoft mit der Xbox nach. Das Unternehmen kündigte an, den Preis für die Xbox in Nordamerika von bislang 299 auf ebenfalls 199 US-Dollar zu senken.

Die Preise könnten damit bald auch in Europa weiter fallen. Bei der Marteinführung der Xbox vor gerade einmal zwei Monaten kostete die Konsole hierzulande noch 479 Euro. Auf Grund der mageren Verkaufszahlen hatte Microsoft den Preis jedoch bereits in den vergangenen Wochen gesenkt - zuletzt auf 299 Euro. Danach verkaufte sich die Xbox besser als die Playstation 2. Der Anteil der Microsoft-Spielekonsole ist laut Zahlen des Marktforschungsinstituts GfK an den gesamten Konsolenverkäufen in Deutschland auf 56 Prozent gestiegen.

"Dieser neue, niederigere Preis macht die Xbox zur wertvollsten Konsole unter den konkurrierenden Geräten", erklärte der Marketing-Chef von Microsoft, John O'Rourke, angesichts der neuerlichen Preisreduktion in den USA. Die Verbilligung auf 199 US-Dollar will das Unternehmen mit einer millionenschweren Marketing-Kampagne begleiten.

Sony wiederum kündigte am Dienstag nicht nur eine Preissenkung der Playstation 2 in den USA an, sondern auch eine massive Verbilligung des Vorläufer-Modells in Europa. Die Playstation 1 soll demnach um 45 Prozent günstiger werden und fortan nur noch 89 Euro kosten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen