Importe

Diskutieren Sie mit: Mit Gold das Vermögen sichern?

Hier zählen innere Werte.

Hier zählen innere Werte.

(Foto: REUTERS)

Der Goldpreis stürmt seit Wochen von einem Allzeithoch zum nächsten. Gründe dafür gibt es viele, darunter der schwache Dollar oder die erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder steigende Goldankäufe von Zentralbanken. Als wichtigster Faktor für die Gold-Rally gilt jedoch die Angst vor Inflation.

Anleger flüchten in Gold, weil das Edelmetall von einer Geldentwertung nicht betroffen ist. Aktien, Zertifikate oder auch Geld sind letztlich nichts anderes als auf Papier gedruckte Versprechen, physisches Gold hingegen hat einen Wert an sich. Im Gegenzug wirft das Metall weder Zinsen noch Dividende ab, sondern kann Anlegern lediglich durch Kurssteigerung einen Zuwachs bringen.

Was meinen Sie? Droht angesichts einer ausufernden Staatsverschuldung schon bald eine kräftige Geldentwertung, gegen die nur Sachwerte wie Gold helfen? Oder ist alles nur Panikmache und eine kurzfristige Investmentmode, die geschickt von den Nutznießern eines steigenden Goldpreises herbeigeredet wird?

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen