Strategische Partnerschaft Napster kooperiert mit Loudeye
07.06.2001, 15:59 UhrNapster hat für seinen geplanten kostenpflichtigen Abonnementen-Dienst eine weitere Partnerschaft vereinbart. Künftig will das Unternehmen mit Loudeye Technologies zusammenarbeiten, einem Anbieter von Technologien zur sicheren Distribution digitaler Musik.
Loudeye bietet Technologien für so genannte digitale Fingerabdrücke, mit denen Daten bei der Übertragung identifizierbar bleiben. Die Tauschbörse erhofft sich damit, einen Musikkatalog mit mehr als zwei Millionen Songs zum Kauf oder Tausch anbieten zu können.
"Loudeyes Beitrag ist der Schlüssel für unseren geplanten Aufbau einer Mitglieder-gebundenen Tauschplattform", sagte Napster-Chef Hank Barry. Die Technologie der digitalen Fingerabdrücke des Unternehmens werde Napster helfen, Millionen von Musikstücken anzubieten und gleichzeitig die Rechte der Künstler und Plattenfirmen zu berücksichtigen.
Loudeye hat bereits Lizenzvereinbarungen mit allen fünf großen Plattenfirmen und weiteren 800 unabhängigen Plattenlabeln geschlossen. Anfang dieser Woche hatte Napster nach monatelangem Streit ein Partnerschaftsabkommen mit drei der fünf großen Musikkonzerne geschlossen. Ab Spätsommer darf die Online-Tauschbörse Songs der Plattenfirmen Warner Music, BMG Entertainment und der EMI Group in ihrem künftig gebührenpflichtigen Dienst zum Download anbieten. Die Klage der Musikindustrie gegen Napster wegen Beihilfe zu Urheberrechts-Verstößen soll dadurch aber nicht beeinflusst werden.
Quelle: ntv.de